HERZLICH WILLKOMMEN
Fünf Kirchen - Eine Gemeinde
Unsere Kirchen

AntoniterCityKirche
Als Citykirche im Herzen Kölns versteht sich die Antoniterkirche als Ort der Pluralität und der Spiritualität – verankert in der Tradition des Protestantismus, gleichzeitig modern und weltoffen. Die Angebotsvielfalt ökumenischer Gottesdienste, anspruchsvoller Kirchenmusik, kirchlich-kultureller Veranstaltungen und Bildungsangebote im Citykirchenzentrum des AntoniterQuartiers spiegelt das wider.

Christuskirche
Die Christuskirche ist eine moderne Kirche mitten in Köln: Ihre besondere Architektur ist preisgekrönt und der historische Kirchturm prägt das Stadtgartenviertel. Sie ist von außen und innen der Resonanzboden der Großstadt: politisch, laut, provokativ – und in aller
Stille kontemplativ. Sie verändert sich mit ihren Menschen und bietet einen zuverlässigen Ruhepol. Dazwischen wird gekocht – gemeinsam.


Kartäuserkirche
Die rund 700 Jahre alte Kartäuserkirche ist eingebettet in das bauliche Ensemble des einstigen Klosterareals Kartause. Inmitten der Südstadt bietet sie eine Oase der Besinnung. Gleichzeitig ist sie mit der KiTa Kartause und dem Familienzentrum mit seinen zahlreichen Angeboten ein lebendiger Ort für Kinder und Familien. An der Kartäuserkirche vereinen sich kirchliches Leben und soziales Handeln für Jung und Alt mit einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen.

Lutherkirche


Thomaskirche
Die Thomaskirche versteht sich als ein Mehrgenerationenhaus mitten im lebendigen, bunten Agnesviertel: ein Stück gemeindliche Heimat, genauso für die Jüngsten wie für die Ältesten. Im Mittelpunkt steht alles, was das Leben und den Alltag von Kindern und Familien ausmacht – dazu gehört großes Engagement für Geflüchtete aus verschiedenen Ländern.
Evangelische Gemeinde Köln
Zur Evangelischen Gemeinde Köln gehören rund 17.000 Mitglieder und fünf Kirchen in der Kölner Innenstadt. Sie ist vielfältig und bunt. Dieser Diversität werden die verschiedenen Predigtstätten mit unterschiedlichen Profilen und Schwerpunkten gerecht: gemeinsam erfüllen sie alle Aufgaben einer evangelischen Gemeinde.

Neues aus der GEmeinde
Zukunft der Ev. Gemeinde Köln
kick-off-start des Beteilungsprozesses
Die Evangelische Gemeinde Köln plant große Veränderungen. Sie basieren auf einem 2024 beschlossenen Zukunftskonzept mit drei Eckpfeilern: Fünf Kirchorte erhalten, Vielfalt und Diversität der kirchlichen Arbeit auf drei Kirchen fokussieren und zwei Kirchen zu diakonischen Zentren umgestalten.
Dazu gehört, die Vielfalt an Angeboten zu bündeln und für alle sichtbar zu machen. Gleichzeitig sieht sich die Gemeinde vor der Herausforderung, erhebliche finanzielle Einsparungen umzusetzen.
Damit stehen wichtige Fragen im Raum: Was sind die Kernaufgaben unserer Kirchengemeinde? Was ist wesentlich? Welche Bedürfnisse kann Kirche mit ihren Angeboten erfüllen? Welche Ressourcen haben wir? Als Evangelische Gemeinde Köln geht es darum, stärker zusammenzuwachsen.
Für diesen Prozess braucht es Partizipation. Als Startschuss in diese Phase der Beteiligung fand am 5. April 2025 die Auftaktveranstaltung zur neuen Angebotsstruktur im AntoniterQuartier statt.
In einem offenen Workshop wurden Ideen für sechs Themenfelder erarbeitet und diskutiert: Ins Leben wachsen – Leben begleiten – Menschen helfen – Spiritualität vertiefen und reflektieren – Kultur und Gemeinschaft erleben – Kirche & Gesellschaft gestalten.
In den nächsten Monaten organisiert ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern nun jeweils zwei bis drei Workshops pro Themenfeld auf Basis der bisherigen Ergebnisse.

Mehr darüber haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Status des Zukunftsprozesses – Stand 1. Juni 2025
Unser Zukunftskonzept: Das Wichtigste zusammengefasst
Unser Zukunftskonzept: Vollständige Präsentation
Sie haben Anregungen oder Fragen zum Zukunftsprozess? – Wenden Sie sich gerne per Email an uns.
Über weitere Schritte infomieren wir Sie außerdem in unserem Newsletter: Anmeldung zum Newsletter
Hier ein paar Ausschnitte aus der Kick-off-Veranstaltung:

Bewerbungen und Rückfragen bitte an claudia.krampe@ekir.de oder postalisch an die Evangelische Kindertagesstätte Thomaskirche, z.H. Claudia Krampe, Lentstraße 3, 50668 Köln, Tel. 0221/7392909.
kindertagesstätte thomaskirche:
Wir suchen!
Wir, die Ev. Kindertagesstätte Thomaskirche im Herzen der Kölner Innenstadt, suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
In unserer dreigruppigen KiTa werden zurzeit 52 Kinder im Alter von ca. 10 Monaten bis zum Eintritt in die Schule betreut. Zu unserem Team gehören 11 sozialpädagogische Fachkräfte, eine Alltagshelferin und eine Küchenhilfe. Unser Miteinander ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
Sie suchen einen Arbeitsplatz, bei dem Sie Ihr Potenzial entfalten und weiterentwickeln können? Dann freuen wir uns Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Alle Infos finden Sie hier: Pädagogische Fachkraft